Insektenentferner für Auto & Frontscheibe – lackschonend & stark
Die 21CARS® Insektenentferner lösen selbst hartnäckige Rückstände sanft und effektiv. Gerade nach Sommerfahrten durch die Schweiz setzen sich Insektenreste schnell auf Lack, Front, Grill und Scheibe fest – und können den Lack angreifen. Unsere Formel ist pH-neutral, biologisch abbaubar und schonend zu Lack, Kunststoff und Glas. Ideal als Vorwäsche vor dem Shampoonieren – einfach aufspritzen, kurz einwirken lassen und abspülen.
Insektenrückstände enthalten Eiweisse und Säuren, die den Lack angreifen, wenn sie eintrocknen.
Vor allem im Sommer oder nach Autobahnfahrten ist eine regelmässige Insektenreinigung wichtig.
Mit dem 21CARS® Insektenentferner löst du die Rückstände sanft, bevor sie den Klarlack beschädigen – ganz ohne harte Chemie oder schrubben.
Das 21CARS® Insektenentferner Sortiment
Insektenentferner Auto: pH-neutral, lackschonend, stark gegen Insekten, sanft zu Versiegelung.
Mit Wasser oder Hochdruckreiniger gründlich abspülen.
Bei Bedarf mit Insektenentferner-Schwamm sanft nacharbeiten.
Danach das Auto normal shampoonieren.
Tipp: Besonders effektiv in Kombination mit dem 21CARS® Glanzklar Autoshampoo oder Trockentüchern für das perfekte Finish.
FAQ – Insektenreinigung & Pflege-Tipps
Avete una domanda? Siamo qui per aiutare.
Il nostro team di supporto è a tua disposizione dal lunedì al venerdì dalle 8:00 alle 17:00.Ti risponderemo entro 24 ore.
Wann soll ich den Insektenentferner anwenden?
Am besten direkt nach längeren Fahrten, bevor die Insektenreste eintrocknen.
Gerade im Sommer – etwa auf der A1 oder im Mittelland – setzen sich Rückstände schnell fest.
Regelmässige Reinigung schützt den Lack und macht die Pflege deutlich einfacher.
Kann ich den 21CARS® Insektenentferner auf Folie oder Keramikversiegelung verwenden?
Ja, klar! Unsere Formel ist versiegelungs- und folienfreundlich.
Der Reiniger greift keine Schutzschichten an und eignet sich für matte wie glänzende Oberflächen – perfekt für gepflegte Fahrzeuge mit Keramikbeschichtung oder Folie.
Wie lange soll der Insektenentferner einwirken?
1–3 Minuten reichen völlig.
Lass den Reiniger nicht antrocknen – vor allem bei direkter Sonne oder warmem Lack.
Am besten im Schatten anwenden und danach gründlich abspülen.
Was, wenn Insektenflecken schon eingebrannt sind?
Für ältere, eingetrocknete Rückstände:
Den Bereich grosszügig einsprühen, kurz einwirken lassen, dann mit dem 21CARS® Schwamm sanft bearbeiten.
Falls nötig, Vorgang wiederholen – aber nie mit Druck reiben. Bei starker Beschädigung kann eine Politur helfen.
Wie lagere ich den Insektenentferner richtig?
Kühl, trocken und vor Sonne geschützt.
Im Sommer am besten nicht im Auto lagern, da Hitze die Wirkung verändern kann.
Bei richtiger Lagerung bleibt der Reiniger über zwei Jahre stabil.
Il nostro team di supporto è a tua disposizione dal lunedì al venerdì dalle 8:00 alle 17:00.Ti risponderemo entro 24 ore.